Normen: § 24 Nds. SOG, § 58 Abs. 5, Abs. 6 AufenthG – Schlagworte: Wohnungsdurchsuchung zum Auffinden eines Geflüchteten, Durchsuchung zur Nachtzeit
Erstrittene Gerichtsentscheidungen
Verwaltungsgericht Hannover – Beschluss vom 24.09.2020 – Az.: 7 B 4667/20
Normen: § 123 VwGO, Art. 2 Abs. 1 GG, § 9 Abs. 1 Nr. 1 PflegeKG – Schlagworte: Grenzen zulässiger Äußerungen in Pressemitteilung der Pflegekammer Niedersachsen
Sozialgericht Marburg – Beschluss vom 28.08.2020 – Az.: S 9 AY 20/20 ER
Normen: § 2 AsylbLG, § 3a AsylbLG, § 1a AsylbLG – Schlagworte: fehlende Befristung in Kürzungsbescheid, Fehlen subjektiver Vorwerfbarkeit von Fehlverhalten, Regelbedarfsstufe 1, Sammelunterkunft
Sozialgericht Kassel – Urteil vom 20.08.2020 – Az.: S 11 KG 2/20
Normen: § 1 Abs. 2 BKGG – Schlagworte: Kindergeld nach BKGG bei Unkenntnis des Aufenthalts der Eltern, Bemühungen zur Aufenthaltsermittlung
Sozialgericht Kassel – Urteil vom 20.08.2020 – Az.: S 11 KG 1/20
Normen: § 1 Abs. 2 BKGG – Schlagworte: Kindergeld nach BKGG bei Unkenntnis des Aufenthalts der Eltern, Bemühungen zur Aufenthaltsermittlung
Niedersächsisches Oberverwaltungsgericht – Beschluss vom 14.08.2020 – Az.: 11 LA 359/19
Normen: §§ 65 Abs. 1 Nr. 3, 69, 74 Abs. 1 S. 1 Nds. SOG – Schlagworte: Unmittelbarer Zwang, erheblicher Eingriff in körperliche Unversehrtheit, Tränengas, Schlagstock, vorherige Ankündigung des unmittelbaren Zwanges
Sozialgericht Hildesheim – Urteil vom 14.07.2020 – Az.: S 38 AS 1417/17
Normen: § 32 SGB II – Schlagworte: Sanktion, Rechtsfolgenbelehrung
Sozialgericht Kassel – Beschluss vom 13.07.2020 – Az.: S 12 AY 20/20 ER
Normen § 3a Abs. 1 Nr. 2 b), Abs. 2 Nr. 2 b) AsylbLG – Schlagworte: Regelbedarfsstufe 2 in Sammelunterkünften, Covid-19-Pandemie
Sozialgericht Kassel – Beschluss vom 16.06.2020 – Az.: S 2 AS 437/19
Normen: § 88 Abs. 1 SGG, § 193 SGG – Schlagworte: Kostenlast nach Untätigkeitsklage
Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen – Beschluss vom 16.06.2020 – Az.: 15 A 3138/18
Normen: Art. 8 GG – Schlagworte: Klimacamp 2017, Übernachtungsfläche als infrastrukturelle Begleiteinrichtung