Normen: § 22 Abs. 1 SGB II – Schlagworte: Kosten der Unterkunft, Angemessenheitsgrenzen in Göttingen, Sicherheitszuschlag
Kategorie, Gerichtsentscheidungen im SGB II / SGB XII
Sozialgericht Hildesheim Beschluss vom 29.11.2012 – Az.: S 54 AS 1484/12
Normen: § 22 Abs. 1 SGB II, § 73 a SGG iVm § 114 ZPO – Schlagworte: Prozesskostenhilfe, Betriebsstrom einer Gastherme, Erfolgsaussichten wegen fehlender Bezugspunkte für realitätsnahe Schätzung
Sozialgericht Hildesheim – Urteil vom 27.08.2012 – Az.: S 37 AS 301/11
Normen: § 22 Abs. 1 SGB II, § 44 SGB X – Schlagworte: Kosten der Unterkunft, Angemessenheitsgrenzen in Göttingen
Sozialgericht Hildesheim – Beschluss vom 19.10.2012 – Az.: S 54 AS 1024/12
Normen: § 22 Abs. 1 SGB II – Schlagworte: Kosten der Unterkunft, Angemessenheitsgrenzen in Göttingen, Sicherheitszuschlag
Sozialgericht Hildesheim – Urteil vom 27.08.2012 – Az.: S 37 AS 1354/11
Normen: § 22 Abs. 1 SGB II – Schlagworte: Kosten der Unterkunft, Angemessenheitsgrenzen in Göttingen
Sozialgericht Hildesheim – Urteil vom 30.08.2012 – Az.: S 38 AS 2214/09
Normen: § 22 Abs. 1 SGB II – Schlagworte: Kosten der Heizung, unwirtschaftliches Heizverhalten
Sozialgericht Hildesheim – Beschluss vom 05.06.2012 – Az.: S 15 AS 1425/11
Normen: § 22 Abs. 1 SGB II – Schlagworte: Prozesskostenhilfe, Erfolgsaussichten, Betriebsstrom einer Gastherme als Kosten der Unterkunft.
Sozialgericht Hildesheim – AZ.: S 15 AS 1355/11 PKHBeschluss vom 18.05.2012 –
Normen: § 73a SGG iVm § 114 ZPO, § 22 SGB II – Erfolgsaussichten des Hauptsacheverfahrens, Kosten der Unterkunft, Sicherheitszuschlag auf Werte des § 12 WoGG
Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen – Az.: L 6 AS 748/10
Normen: § 7 Abs 1 Satz 2 Nr 1 SGB II, Art. 6 Abs. 1 GG – Schlagworte: Kein 3-monatiger Leistungsausschluss bei Zuzug von „ausländischem“ Ehegatten
Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen – Az.: L 8 SO 242/10 NZB
Normen: § 30 Abs 5 SGB XII – Schlagworte: Berufungszulassung, ernährungsbedingter Mehrbedarf, Kombination verschiedener Erkrankungen, Amtsermittlung
Kontakt aufnehmen
eMail: kontakt@anwaltskanzlei-adam.de
Telefon: 0551/4883169
Montag bis Freitag: 09:00 bis 12:30 Uhr
Montag, Dienstag und Donnerstag: 14:00 bis 17:00 Uhr.
Für die Einreichung von Dokumenten, Terminsvereinbarung etc. erreichen Sie unser Sekretariat auch über verschiedene Messenger unter der Mobilfunknummer +491706001309 für die Apps WhatsApp, Telegramm, Signal, Threema-ID: BP2TVD4X und Wire: SekretariatRASvA.