Normen: § 3 AsylbLG, § 73a SGG i.V.m. § 114 ZPO – Schlagworte: Prozesskostenhilfe, Erfolgsaussichten einer Klage auf Zahlung Bargeld statt Gutscheine bei Nachzahlungen von Leistungen nach AsylbLG
Kategorie, Erstrittene Gerichtsentscheidungen
Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz – Az.: 7 A 10532/12.OVG
Normen: § 22 Abs. 1a BPolG – Schlagworte: Protokoll zu der Hauptverhandlung am 29.10.2012 vor dem OVG Rheinland-Pfalz zu „Racial/Ethnic Profiling“
Sozialgericht Hildesheim – Urteil vom 22.10.2012 – Az.: S 12 AS 2161/10
Normen: § 63 SGB X, § 193 SGG – Schlagworte: Kostenlast nach erfolgreichem Widerspruchsverfahren, Notwendigkeit der Hinzuziehung eines Bevollmächtigten
Sozialgericht Hildesheim – Beschluss vom 19.10.2012 – Az.: S 34 SO 154/10
Normen: § 193 SGG – Schlagworte: Kostenlast bei verlorenem Verfahren aber nicht hinreichend nachvollziehbarer und tragfähiger Grundlage für streitgegenständliche Verwaltungsentscheidung
Sozialgericht Hildesheim – Urteil vom 27.08.2012 – Az.: S 37 AS 301/11
Normen: § 22 Abs. 1 SGB II, § 44 SGB X – Schlagworte: Kosten der Unterkunft, Angemessenheitsgrenzen in Göttingen
Sozialgericht Hildesheim – Beschluss vom 19.10.2012 – Az.: S 54 AS 1024/12
Normen: § 22 Abs. 1 SGB II – Schlagworte: Kosten der Unterkunft, Angemessenheitsgrenzen in Göttingen, Sicherheitszuschlag
Sozialgericht Hildesheim – Beschluss vom 10.10.2012 – Az.: S 25 AS 1117/11
Normen: § 88 Abs. 2 SGG, § 193 SGG – Schlagworte: Kostenlast nach Untätigkeitsklage
Sozialgericht Hildesheim – Urteil vom 27.08.2012 – Az.: S 37 AS 1354/11
Normen: § 22 Abs. 1 SGB II – Schlagworte: Kosten der Unterkunft, Angemessenheitsgrenzen in Göttingen
Sozialgericht Hildesheim – Urteil vom 30.08.2012 – Az.: S 38 AS 2214/09
Normen: § 22 Abs. 1 SGB II – Schlagworte: Kosten der Heizung, unwirtschaftliches Heizverhalten
Niedersächsisches Oberverwaltungsgericht – Beschluss vom 09.08.2012 – Az.: 11 LA 54/12
Normen: § 81b Alt. 2 StPO – Schlagworte: Erkennungsdienstliche Behandlung, gefährliche Körperverletzung als Anlasstat, Neigungstat, Täter-Opfer-Ausgleich im Strafverfahren
Kontakt aufnehmen
eMail: kontakt@anwaltskanzlei-adam.de
Telefon: 0551/4883169
Montag bis Freitag: 09:00 bis 12:30 Uhr
Montag, Dienstag und Donnerstag: 14:00 bis 17:00 Uhr.
Für die Einreichung von Dokumenten, Terminsvereinbarung etc. erreichen Sie unser Sekretariat auch über verschiedene Messenger unter der Mobilfunknummer +491706001309 für die Apps WhatsApp, Telegramm, Signal, Threema-ID: BP2TVD4X und Wire: SekretariatRASvA.