Die Hamburger Polizei hat in zwei Klageverfahren vor dem Verwaltungsgericht Hamburg (Az.: 6 K 8497/17 und 6 K 10186/17) die Rechtswidrigkeit massiver Körperverletzungen durch Polizeibeamte im Rahmen des G20-Gipfels in Hamburg im Jahr 2017 anerkannt. Das Verwaltungsgericht stellte hierauf mit …
Kategorie, Pressemitteilungen
Präsentation des Grundrechte-Reports 2022 am 18.05.2022 um 10 Uhr
Presseeinladung zur Präsentation des Grundrechte-Reports 2022 am 18.05.2022
PM des RAV: Ein Rechtsextremist als Richter in Sachsen – RAV verurteilt die Untätigkeit der sächsischen Justiz
Pressemitteilung Nr. 1/22 vom 14. März 2022 des RAV zur Untätigkeit der sächsischen Justiz im Fall des Richters Jens Maier
Fretterode-Prozess: Sachverständiger des Thüringer LKA bestätigt Authentizität der Beweisfotos – Nebenklage bringt Beweisantrag zu „Arischer Bruderschaft“ ein.
Pressemitteilung vom 10.03.2022 zum Verlauf des 20. und 21. Prozesstages im sog. Fretterode-Prozess.
Jobcenter Stadt Kassel unterliegt vor Sozialgericht in Eilverfahren – Familie mit behindertem Kind und schwer erkranktem Vater hat Anspruch auf Übernahme der tatsächlichen Kosten der Unterkunft
Pressemitteilung vom 09.12.2021 zu einem Eilverfahren vor dem Sozialgericht Kassel wegen der Kosten der Unterkunft in Pandemie-Zeiten
Fretterode-Prozess: Abgründige „Ermittlungsfehler“ der Eichsfelder Polizei nach Angriff auf Journalisten – Sachverständige der Rechtsmedizin Jena erstattet Gutachten zur Verwendung von Messer und Schraubenschlüssel
Pressemitteilung vom 06.10.2021 zum Verlauf des 7. und 8. Prozesstages im sog. Fretterode-Prozess.
PM: Verwaltungsgericht Kassel erlaubt Protestversammlungen gegen die sog. Querdenker-Bewegung am 19.06.2021 in Kassel
Pressemitteilung vom 18.06.2021 zu zwei Beschlüssen des Verwaltungsgerichts Kassel, mit denen Versammlungsverbote aufgehoben wurden
PM: Auch neue Datensammlung über Linke durch den Staatsschutz der Göttinger Polizei rechtswidrig
Pressemitteilung vom 19.05.2021 zu einer Entscheidung des Verwaltungsgerichts Göttingen vom 30.04.2021
PM des RAV: Solidaritätserklärung mit Rechtsanwältin Seda Başay-Yıldız. Die Bedrohungen gegen unsere Kolleg:innen müssen endlich aufhören. Anwält:innen-Organisationen fordern effektive Ermittlungen im Komplex ›NSU 2.0‹
Gemeinsame Pressemitteilung des RAV, der VDJ und des Organisationsbüros der Strafverteidigervereinigungen zu den Bedrohungen gegenüber der Rechtsanwältin Seda Başay-Yıldız
PM: Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen stärkt Ansprüche von geflüchteten Roma und allen alleinstehenden Bewohner*innen des Wohnkomplexes in der Senkingstraße 10a in Hildesheim
Pressemitteilung vom 15.02.2021 zu zwei Entscheidungen des Landessozialgerichts Niedersachsen-Bremen vom 04.02.2021 und 11.02.2021
Kontakt aufnehmen
eMail: kontakt@anwaltskanzlei-adam.de
Telefon: 0551/4883169
Montag bis Freitag: 09:00 bis 12:30 Uhr
Montag, Dienstag und Donnerstag: 14:00 bis 17:00 Uhr.
Für die Einreichung von Dokumenten, Terminsvereinbarung etc. erreichen Sie unser Sekretariat auch über verschiedene Messenger unter der Mobilfunknummer +491706001309 für die Apps WhatsApp, Telegramm, Signal, Threema-ID: BP2TVD4X und Wire: SekretariatRASvA.